• Home
  • Demo
  • Karte
  • Unser Angebot
    • Für Kommunen
    • Für Freiwilligenagenturen
  • FAQ
  • Über uns
    • Info
    • Presse
  • Kontakt
Logo des Mitwirk-O-Mat

Archive: FAQs

09. Wie viel zeitlicher Aufwand entsteht für uns durch die Erstellung eines neuen Mitwirk-O-Maten?

Keine Sorge, den Großteil der Arbeit übernehmen wir für Sie. Um technische Fragen müssen Sie sich zum Beispiel gar nicht kümmern. Dennoch gibt es in jedem Prozessschritt auch einzelne Aufgaben für Sie als unsere lokalen Umsetzungspartner. Der Aufwand hierfür ist jedoch überschaubar und wir unterstützen und begleiten Sie bei allen Fragen. Wie viel Zeit Sie…

Continue Reading

08. Aus welchen Schritten besteht der Erstellungsprozess eines neuen Mitwirk-O-Maten?

Der Prozess beginnt mit einem Auftaktworkshop zwischen Ihnen, den Vertreter:innen der Kommune oder Freiwilligenagentur, und uns, dem Team des Mitwirk-O-Maten. Hier sprechen wir über Ihre Anforderungen an das Produkt und den bevorstehenden Prozess, um Fragen, die früher oder später auftauchen werden, schon frühzeitig zu klären. Idealerweise werden einzelne Vertreter:innen der Zivilgesellschaft beteiligt, um verschiedene Perspektiven…

Continue Reading

07. Kommen nur Kommunen und Freiwilligenagenturen als lokale Umsetzungspartner in Frage?

Kommunen und Freiwilligenagenturen sind die klassischen Umsetzungspartner für einen Mitwirk-O-Mat, da die Engagement-Vermittlung in ihren Aufgabenbereich fällt und sie vor Ort gut vernetzt sind. Nichtsdestotrotz können natürlich auch andere Akteure einen Mitwirk-O-Mat in ihre Stadt oder Region bringen. Hierbei kann auch das Spektrum an Engagement-Angeboten angepasst werden. Es kann Mitwirk-O-Maten mit Themen-Schwerpunkten geben oder Mitwirk-O-Maten…

Continue Reading

06. Ich bin eine Einzelperson oder Vertreter:in eines Vereins. Wie schaffe ich es, dass der Mitwirk-O-Mat in meine Stadt oder Region kommt?

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Grundsätzlich können wir den Mitwirk-O-Mat nicht allein in eine neue Stadt oder Region bringen, sondern brauchen dafür einen lokalen Umsetzungspartner, der in der lokalen Engagement-Landschaft gut vernetzt ist. In der Regel ist das die Kommune oder eine Freiwilligenagentur. Schreiben Sie uns am besten eine Nachricht, über unser Kontaktformular…

Continue Reading

05. Ich bin Vertreter:in einer Kommune oder Freiwilligenagentur. Wie kommt der Mitwirk-O-Mat in unsere Stadt oder Region?

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht per E-Mail oder über das Kontakformular auf unserer Startseite. Wir stellen Ihnen den Mitwirk-O-Mat dann im Detail vor und sprechen mit Ihnen über den Erstellungsprozess, welchen wir auf den Angebotsseiten für Kommunen und Freiwilligenagenturen sowie in Frage 08. bereits skizziert haben. Wenn…

Continue Reading

04. Für Städte und Regionen welcher Größe eignet sich der Mitwirk-O-Mat?

Grundsätzlich kann der Mitwirk-O-Mat in Städten und Regionen jeder Größe zum Einsatz kommen. Damit sich der Mitwirk-O-Mat auch für kleinere Gemeinden mit wenigen Vereinen lohnt, können Nachbargemeinden zur Teilnahme eingeladen werden. Es kann auch gleich eine gesamte Region, z. B. ein Landkreis, sein. Durch eine Filter-Funktion kann hierbei gewährleistet werden, dass die Nutzer:innen nur Engagement-Angebote…

Continue Reading

03. Können nur eingetragene Vereine im Mitwirk-O-Mat dabei sein?

Nein, es können ganz verschiedene Initiativen, Gruppen, Projekte, Organisationen und Einrichtungen, die nach Freiwilligen suchen, am Mitwirk-O-Mat teilnehmen. Wir benutzen „Vereine“ lediglich als Überbegriff. Wer genau dabei sein soll und darf, kann sich je nach Stadt unterscheiden.

Continue Reading

02. Wozu braucht es den Mitwirk-O-Mat?

Für die Bürger:innen einer Stadt oder Region ist die Vielfalt an lokalen Engagement-Angeboten vielerorts nur schwer zu überblicken. Gleichzeitig haben die Vereine es zunehmend schwer, neue Freiwillige zu gewinnen. Bestehende Angebote zur Engagement-Beratung und -Vermittlung erreichen in der Regel nicht alle Bürger:innen gleichermaßen. Vor allem junge Menschen sind oft nur über digitale Wege zu erreichen….

Continue Reading

01. Was ist der Mitwirk-O-Mat?

Der Mitwirk-O-Mat ist ein spielerisches und selbsterklärendes Engagement-Matching-Tool (zugegeben: Wenn er wirklich selbsterklärend wäre, bräuchte es diese Frage nicht. Was gemeint ist: Die allermeisten Nutzer:innen wissen sofort, wie der Mitwirk-O-Mat funktioniert, sobald sie ihn sehen). Der Mitwirk-O-Mat trägt dazu bei, dass sich mehr Menschen ehrenamtlich engagieren, indem er den Bürger:innen einer Stadt oder Region einen…

Continue Reading
  • Previous
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

    Neueste Kommentare

    Es sind keine Kommentare vorhanden.

    Archive

    Keine Archive zum Anzeigen.

    Kategorien

    • Keine Kategorien
    Logo Digitaltag 2021

    Datenschutzerklärung | Impressum

    Logo Digitaltag 2021