• Home
  • Demo
  • Karte
  • Unser Angebot
    • Für Kommunen
    • Für Freiwilligenagenturen
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Logo des Mitwirk-O-Mat

11. Ist die Beteiligung von Vertreter:innen der Zivilgesellschaft erforderlich?

A

11. Ist die Beteiligung von Vertreter:innen der Zivilgesellschaft erforderlich?

Nein, die Beteiligung von Vereinen, Verbänden oder engagierten Einzelpersonen ist nicht zwingend erforderlich. Wir empfehlen jedoch, einzelne Vertreter:innen einzubeziehen, da dies einen großen Mehrwert verspricht. In den Prozess werden mehr Perspektiven eingebracht, was z. B. beim Fragen-Set wertvoll sein kann, und wenn die beteiligten Vertreter:innen als Multiplikator:innen dienen, werden mehr Vereine zur Teilnahme motiviert und mehr Bürger:innen werden später auf den fertigen Mitwirk-O-Mat aufmerksam. Es reicht auch, einzelne Personen zum Auftaktworkshop einzuladen; eine große Beteiligungskampagne braucht es nicht. Wie gesagt ist es generell zwar empfohlen, aber nicht notwendig, Vertreter:innen der Zivilgesellschaft zu beteiligen.

Neueste Beiträge

  • Elementor #2690

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Juli 2022

Kategorien

  • Allgemein
loader

Anmeldung zum Newsletter

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse lediglich dazu, Ihnen einmal im Quartal unseren Newsletter und ggf. weitere Neuigkeiten zum Mitwirk-O-Mat zu schicken.

E-Mail-Adresse:

Name:

Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Mit dem Link im Newsletter können Sie diesen jederzeit abbestellen.

Linkedin

Datenschutzerklärung | Impressum